Rauchen erst ab 18
Seit 1. Jänner 2019 ist Rauchen nun erst ab 18 Jahren erlaubt. Gilt das nur für Zigaretten? Was ist mit Shishas oder E-Zigaretten? Was ist mit jenen Jugendlichen, die bisher legal rauchen durften, weil sie zumindest 16 Jahre alt sind?
mehrRauchfrei ins Jahr 2019
Der Jahreswechsel ist für viele ein Anstoß dem Rauchen ein Ende zu setzen. Allerdings ist es für den Rauchstopp immer ein guter Zeitpunkt. Damit das „Rauchfrei werden“ zum „Rauchfrei bleiben“ wird, geben wir Tipps für eine gute Vorbereitung des Rauchstopps.
mehrFrohes neues Jahr 2019!
Gerade das Ende des Jahres bzw. der Beginn des Neuen Jahres ist für viele Raucher/innen Anlass, rauchfrei zu werden. Damit das „Rauchfrei werden“ zum „Rauchfrei bleiben“ wird, geben wir Tipps für eine gute Vorbereitung des Rauchstopps.
mehrRauchfreie Gastronomie – bestimmt die Norm und hilft beim Nichtrauchen
Die rauchfreie Gastronomie bewirkt weit mehr als nur den Schutz vor Passivrauch bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie verdeutlicht die Norm in Bezug aufs Rauchen in einer Gesellschaft. Und je klarer die Norm diesbezüglich ist, desto normaler ist das Nichtrauchen. Das Aufrechterhalten des Rauchens in der Gastronomie bedeutet umgekehrt, dass Rauchen als normal angesehen wird.
mehrWir wünschen erholsame Feiertage
Das Rauchfrei Telefon wünscht allen Nutzer/innen eine besinnliche Weihnachtszeit und entspannte Feiertage!
mehr