Select Page

Unser Blog:

Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.

Trend Einweg E-Zigarette

Trend Einweg E-Zigarette

Sie sind nicht nur schlecht für die Lunge, sondern werden innerhalb kurzer Zeit zu Elektroschrott. Das verschwendet wertvolle Ressourcen und führt immer häufiger zu Bränden. Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 fordert deshalb ein E-Vapes-Verbot und sagt: Schöner ohne Einweg-Müll!. Lesen Sie mehr dazu im aktuellen Gastbeitrag.

read more

Neu: Infobroschüre des Rauchfrei Telefons

Zum Weltnichtrauchertag präsentieren wir die neue Infobroschüre des Rauchfrei Telefons. Sie enthält Informationen zu Tabak, Nikotin, Passivrauch und einem nikotinfreien Lebensstil. Ab sofort ist sie in Deutsch und in den Sprachen Arabisch, Bosnisch, Englisch, Kroatisch, Rumänisch, Serbisch und Türkisch online verfügbar.

read more

Den Reiz entlarven

Was macht den Reiz von E-Zigaretten, Tabakerhitzern, Nikotinbeuteln etc. aus? Diesem Thema widmet sich der diesjährige Weltnichtrauchertag. Ziel ist, auf die Gesundheits- und Suchtgefahr der Tabak- und Nikotinprodukte aufmerksam zu machen. Nutzen Sie den Weltnichtrauchertag, um sich näher zu informieren und an den kostenfreien Nikotinfrei-Angeboten teil zu nehmen.

read more

Der Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 ist online und bietet Einblicke in die Tätigkeiten des Rauchfrei Telefons im vergangenen Jahr! Hier finden Sie alle wichtigen Facts und Aktivitäten. Wir danken allen Partner für die wichtige Unterstützung und Zusammenarbeit!

read more

Kategorien:

Oft gelesen:

  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Österreichische Sozialversicherung
  • Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
  • Pensionsversicherungsanstalt
  • Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau
  • Das Land Niederösterreich
  • Das Land Salzburg
  • Das Land Steiermark
  • Das Land Burgenland
  • Land Tirol
  • Land Vorarlberg
  • Land Kärnten
  • Land Oberösterreich
  • Stadt Wien – Wiener Gesundheitsförderung
  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz