Weltherztag- 29. September 2025
Ein Zeichen für die Herzgesundheit setzen - Rauchstopp beherzigen
Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz sowie Erkrankungen der Blutgefäße zählen zu den häufigsten Erkrankungen in unserer Gesellschaft und enden oft tödlich. Das Rauchen ist einer der größten Risikofaktoren hierfür. Zigarettenrauch beinhaltet u.a. die hauptverantwortlich schädigenden Inhaltsstoffe Nikotin und Kohlenmonoxid. Auch der häufige Aufenthalt in verrauchter Luft (Passivrauch) fördert die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen.
Ein Rauchstopp sowie eine rauchfreie Umgebung reduzieren das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung und auch die Mortalitätsrate.
Das Motto des Weltherztages 2025 lautet: „Herzgesundheit ist kein Zufall – mach die ‚Big Five‘ zur Prio 1!“, das bedeutet auf die Risikofaktoren Rauchen, Bluthochdruck, hohes Cholesterin, Übergewicht/Adipositas, Diabetes zu achten und aktiv werden. Ziel ist, diese Risiken zu senken.
Anlässlich des Weltherztages finden einige regionale Veranstaltungen, wie die kostenlosen Life-Lounge Mitmachevents der WiG (Wiener Gesundheitsförderung) am 20. und 27. September in Wien zu den Themen Herz-Kreislauf und Bewegung, Ernährung, Seelische Gesundheit, statt.
Weiters auch der Gerasdorfer Gesundheitstag am 4. Oktober, der neben allgemeinen Gesundheitsfragen auch das Thema Herz in den Fokus nimmt.
Online Vorträge und Veranstaltungen der ÖGK (Ernährung, Bewegung, Frei von Sucht)
Titel: Blutzucker im Gleichgewicht, Leichter leben – Blutfette im Gleichgewicht, Beweg’ dich – Gesunder Rücken, Nikotinfrei Leben und Ernährung
Informationen rund ums Thema Herzgesundheit erhalten sie auch unter https://www.herzverband.at.















