Seite wählen

Von: Das RauchfreiTelefon | 1. September 2025 | Nicht kategorisiert, Österreichweite Angebote zur Entwöhnung

Nikotinfrei Kurse

Gemeinsam in der Gruppe nikotinfreie Wege gehen

Nikotin ist eine Substanz, von der viele Menschen schwer loskommen und oft länger begleitet werden als sie wollen. So leicht und lustvoll sich diese „Beziehung“ mit der Zigarette zu Beginn anbahnt, so ernüchternd erlebt man missglückte Trennungsversuche. Dann kommt es zu On-Off-Verhältnissen, zu kurzen oder längeren Beziehungspausen, die kleine Erfolge, aber auch Enttäuschungen mit sich bringen. Im Alltag steckt man auch gerne mal fest und sieht seine Möglichkeiten und Fähigkeiten nicht mehr.

Hier bietet das Kursangebot der ÖGK „Nikotinfrei in 6 Wochen“ einen konkreten Weg in die Nikotin-Freiheit. In der Gruppe nimmt man sich einmal pro Woche Zeit, um seine individuellen Pläne auszuarbeiten. Begleitet von Nikotin-Expertinnen oder -Experten beleuchtet man seinen Nikotin-Konsum und entwickelt ein Verständnis, wie das eigene Verhalten verändert werden kann, um suchtfrei zu werden. Dadurch ist es leichter, sich konkret auf eine Verabschiedung und das „Schluss machen“ zu konzentrieren. Von der Vorbereitung für den Ausstieg, dem Nikotin-Stopp und der Stabilisierung mit Rückfallprophylaxe werden individuelle Schritte geplant und umgesetzt.

Finden Sie den passenden Kurs (online oder vor Ort) für die Reise in ein nikotinfreies Leben: www.gesundheitskasse.at/nikotinfrei

Trauen Sie sich den Rauchstopp zu!

Wollen Sie etwas ändern? Worauf warten Sie?

mehr

  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Österreichische Sozialversicherung
  • Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
  • Pensionsversicherungsanstalt
  • Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau
  • Das Land Niederösterreich
  • Das Land Salzburg
  • Das Land Steiermark
  • Das Land Burgenland
  • Land Tirol
  • Land Vorarlberg
  • Land Kärnten
  • Land Oberösterreich
  • Stadt Wien – Wiener Gesundheitsförderung
  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz