Das Rauchfrei Telefon ist eine telefonische Beratungsstelle zum Leben frei von Tabak und Nikotin.
Unser Team aus Gesundheitspsychologinnen berät, informiert und vermittelt zu Angeboten in Österreich seit 2006. Das Rauchfrei Telefon ist eine Initiative der Sozialversicherung, der Bundesländer und des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Die Österreichische Gesundheitskasse betreibt das Rauchfrei Telefon für ganz Österreich. Das gesamte Angebot ist kostenfrei.
Wir sind für Sie unter der Telefonnummer 0800 810 013 von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
- Seit 2016 ist unsere Nummer auf jeder österreichischen Zigarettenpackung aufgedruckt.
- Von 2006 bis 2022 haben wir mehr als 39.000 Personen beraten und über 74.000 Gespräche geführt.
- Wir haben langjährige Erfahrung und sind speziell in der Tabakentwöhnung ausgebildet.
- Wir begleiten Sie dabei, Ihr Leben frei von Tabak und Nikotin zu führen.
Broschüren
bestellen
Broschüren
bestellen
Rauchstopp und Verdauung
Der Rauchstopp bringt die Verdauung manchmal ganz schön ins Stocken.
Die Rauchfrei App
Bietet kostenfreie Unterstützung und Motivation per Smartphone und am PC.
Gesetzliches rund ums Thema §
Gesetzliches rund ums Thema §
Angebote in Österreich
Finden Sie das passende Angebot von ambulanter Einzelberatung bis hin zur stationären Gruppenberatung
Informationen in türkischer Sprache
Informationen in türkischer Sprache
Neues aus unserem Blog
Die COPD Challenge 2023
Die COPD-Challenge motiviert jedes Jahr Menschen mit Lungenerkrankungen dazu, in Bewegung zu kommen und sich persönlichen Herausforderungen zu stellen.
Atemtechniken als Unterstützung in die Rauchfreiheit
Das Erlernen von Atemtechniken kann beim Rauchfrei werden helfen. Sowohl beim Konsum von herkömmlichen Zigaretten als auch von neuen Nikotinprodukten – diese Übungen können gute und gesunde alternative Verhaltensweisen werden.
WHO Bericht zum weltweiten Tabakkonsum und den vermeidbaren Folgen
Die neuen Daten der WHO zeigen, dass immer mehr Menschen vor den Auswirkungen des Tabakkonsums geschützt werden können. Die Maßnahmen mehrerer Länder zeigen positive Folgen.