Das Rauchfrei Telefon ist eine telefonische Beratungsstelle zum Leben frei von Tabak und Nikotin.
Unser Team aus Gesundheitspsychologinnen berät, informiert und vermittelt zu Angeboten in Österreich seit 2006. Das Rauchfrei Telefon ist eine Initiative der Sozialversicherung, der Bundesländer und des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Die Österreichische Gesundheitskasse betreibt das Rauchfrei Telefon für ganz Österreich. Das gesamte Angebot ist kostenfrei.
Wir sind für Sie unter der Telefonnummer 0800 810 013 von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
- Seit 2016 ist unsere Nummer auf jeder österreichischen Zigarettenpackung aufgedruckt.
- Von 2006 bis 2022 haben wir mehr als 39.000 Personen beraten und über 74.000 Gespräche geführt.
- Wir haben langjährige Erfahrung und sind speziell in der Tabakentwöhnung ausgebildet.
- Wir begleiten Sie dabei, Ihr Leben frei von Tabak und Nikotin zu führen.
Broschüren
bestellen
Broschüren
bestellen
Rauchstopp und Verdauung
Der Rauchstopp bringt die Verdauung manchmal ganz schön ins Stocken.
Gesetzliches rund ums Thema §
Gesetzliches rund ums Thema §
Angebote in Österreich
Finden Sie das passende Angebot von ambulanter Einzelberatung bis hin zur stationären Gruppenberatung
Informationen in türkischer Sprache
Informationen in türkischer Sprache
Neues aus unserem Blog
Der Weltnichtrauchertag 2023
Das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags richtet den Blick auf die Anbaubedingungen von Tabak, der zur Nikotingewinnung angebaut wird. Der Anbau von Tabak beutet in vielen Fällen die Umwelt und die Bauern aus. Die hohen Gewinne der Tabakindustrie gehen auf Kosten der Gesundheit vieler Menschen (bei Anbau und Konsum) und der Umwelt.
Auch dadurch, sich für die Rauch- und Nikotinfreiheit zu entscheiden, tragen Konsumenten dazu bei, eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft mit wichtiger und vor allem nachhaltiger Nahrungsmittelproduktion zu fördern.
Aktivitäten zum Weltnichtrauchertag 2023
Jährlich dient der Weltnichtrauchertag der WHO dazu, rund ums Thema zu informieren, auf die Rahmenbedingungen der globalen Tabakepidemie hinzuweisen und konkrete Hilfe beim Ausstieg aus der Nikotinabhängigkeit anzubieten. Einige Institutionen in Österreich nutzen den Tag für Informationsangebote.
Die Rauchfrei App – bewährter Inhalt, neue Technologie!
Die Rauchfrei App ist seit 2016 verfügbar, nun hat sie ein technisches Update erhalten und funktioniert wieder einwandfrei und auf allen Geräten.