Select Page

Kooperationen

Enge Kooperationen gibt es mit unserem wissenschaftlichen Beirat und im Rahmen des deutschsprachigen Netzwerks der Rauchstopptelefone. Der regelmäßige Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und anderen Expertinnen und Experten ist uns wichtig und ist ein großer Teil der Qualitätssicherung und Weiterbildung. Auch das Rauchfrei Ticket ist eine wichtige Kooperation, die wir mit Partnerinnen und Partnern in ganz Österreich ausbauen.

Wenn Sie Interesse an einer Vernetzung und Zusammenarbeit mit dem Rauchfrei Telefon haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Mit dem Rauchfrei Ticket können Sie Ihren rauchenden Patientinnen und Patienten unmittelbar ein Angebot zur Tabakentwöhnung anbieten

Wissenschaftlicher Beirat

Der Wissenschaftliche Beirat des Rauchfrei Telefons wurde eingerichtet, um das Rauchfrei Telefon auf fachlicher und wissenschaftlicher Basis in voller Unabhängigkeit zu begleiten.

Die laufende Qualitätssicherung wird durch den Beirat unterstützt. Zusammen mit dem Team des Rauchfrei Telefons werden mittel- und langfristige Ziele entwickelt und deren Umsetzung evaluiert.

Bei der Aus- und Fortbildung soll der Beirat seine Ressourcen und Kontakte nutzen, um das Beratungsteam auf dem aktuellsten Informationsstand zu halten. Eine weitere Aufgabe besteht in der Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Forschungseinrichtungen.

Die Mitglieder des Beirats übernehmen folgende Aufgaben:

  • Objektive Begutachtung der Tätigkeiten des Rauchfrei Telefons
  • Stellungnahme zu Tätigkeitsberichten und Jahresberichten
  • Weitergabe von aktuellen Informationen zum Thema
  • Tabakentwöhnung (im Bereich der Wissenschaft und Forschung)
  • Herstellung von Kontakten im Bereich der Wissenschaft und Forschung
  • Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Forschungseinrichtungen
  • Ansprechstelle bei wissenschaftlichen Entscheidungen und fachlichen Fragen

Beiratsmitglieder:


Prim. A.D. MR Dr. med. Kurt Aigner, MD, FCCP
Initiative Ärzte gegen Raucherschäden – Vorsitzender

Mag. Lisa Brunner
Vorstandsvorsitzende, Österreichische ARGE Suchtvorbeugung

Mag. Wolfgang Grabher, MSc
Klinischer und Gesundheitspsychologe, Stiftung Maria Ebene

Dr. med. Michael Kraus, MPH
NÖGKK, cherfärztlicher Dienst, Betriebsarzt

Prim. Priv.-Doz. Dr. med Bernd Lamprecht
Kepler Universitätsklinikum, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde

o.Univ.-Prof.em. Dr. med. Manfred Neuberger
Initiative Ärzte gegen Raucherschäden – Stellvertretender Vorsitzender
MedUniWien, Institut für Umwelthygiene, Abteilung für Präventivmedizin

Min.-Rat Dr. Franz Pietsch
BMSGPK, Abteilung IX/17, Abteilungsleiter

Min.Rat Mag. Werner Pilz
BMSGPK, Abteilung IX/17

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Schoberberger
MedUniWien, Zentrum für Public Health
Abteilung Sozial und Präventivmedizin

Dr. med. Michaela Stitz
ÖGK-NÖ, Chefärztin

Stephanie Stürzenbecher, MA
Dachverband der österr. Sozialversicherungen, Mitarbeiterin Gesundheitsförderung und Prävention

OÄ Priv.-Doz. Dr. med Angela Zacharasiewicz
Wilhelminenspital, Abteilung für Kinder und Jugendheilkunde mit Ambulanz
Leitende Oberärztin

Netzwerk deutschsprachiger Rauchstopptelefone

Seit 2008 treffen sich die deutschsprachigen Quitlines der Schweiz, Deutschlands und Österreichs jährlich im Rahmen des Netzwerks deutschsprachiger Rauchstopptelefone (NDRT) zum Erfahrungsaustausch.

Neben dem früheren „European Network of Quitlines“ mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedsstaaten in Bezug auf Tabakkontrolle und Raucherentwöhnung zu fördern, bildete sich zusätzlich ein Netzwerk der deutschsprachigen Quitlines. Der Know-how-Transfer in der Muttersprache erleichtert die Weiterentwicklung von Ideen und Zielen, ist doch die Sprache der wichtigste Baustein in der Telefonberatung.

Mitglieder sind die Telefonberatung in Deutschland (Beratungstelefon der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung), die Rauchstopplinie der Krebsliga Schweiz und das österreichweite Rauchfrei Telefon.

Das Rauchfrei Ticket - Informationen für Profis

mehr

  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Österreichische Sozialversicherung
  • Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
  • Pensionsversicherungsanstalt
  • Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau
  • Das Land Niederösterreich
  • Das Land Salzburg
  • Das Land Steiermark
  • Das Land Burgenland
  • Land Tirol
  • Land Vorarlberg
  • Land Kärnten
  • Land Oberösterreich
  • Stadt Wien – Wiener Gesundheitsförderung
  • Stadt Wien – Wiener Gesundheitsförderung