Weitere Tabak- und Nikotinprodukte
Es gibt verschiedene, zum Teil neue Produkte der Tabakindustrie am Markt, die den Konsum von Tabak und Nikotin bezwecken. Meist werden diese Produkte damit beworben, „gesünder“ als Zigaretten zu sein.
Es gibt Produkte, die Tabak enthalten oder der Konsumationsart der Zigarette ähneln. Das sind z.B. Pfeifen, Zigarren, Zigarillos, Wasserpfeifen (Shisha), E- Zigaretten, Tabakerhitzer und Snus.
Diese Produkte sind in Österreich gesetzlich in die Kategorie „neuartiges Tabakerzeugnis“ oder „verwandtes Erzeugnis“ eingereiht. Sie unterliegen denselben gesetzlichen Bestimmungen wie Zigaretten in Bezug auf Rauchverbote und Altersbestimmungen.
Weiters gibt es Nikotinprodukte, die anders als Zigaretten konsumiert werden. Das sind Nikotinbeutel. Sie enthalten Nikotin in hoher Konzentration, das über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Sie unterliegen nicht den Bestimmungen des Nichtraucherschutzgesetzes und werden in Trafiken und online ohne Alterskontrolle verkauft. Nikotin kann in jeder Form abhängig machen. Eshat negative Auswirkungen auf den Körper,vor allem auf das Herz-Kreislauf-System. Die verschiedenen Produkte haben unterschiedliche negative Auswirkungen je nach der Konsumationsart und der Inhaltsstoffe.
Hat man das Gefühl, von einem Produkt abhängig zu sein, ist es gut, zu testen, ob man einige Tage oder Situationen, in denen man üblicherweise konsumiert, ohne dieses Produkt auskommt – ohne nervös oder unruhig zu werden.
Ein Test zur Abhängigkeitsentwicklung findet sich hier: HONC
Angebote in Österreich
Finden Sie das passende Angebot von ambulanter Einzelberatung bis hin zur stationären Gruppenberatung