Unser wöchentlicher Blog
Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.
Wir verabschieden uns von der App
Die Rauchfrei App unterstützte seit 2014 mit motivierenden Tools bei der Entwöhnung. Die rasanten technischen Weiterentwicklungen der Smartphones erforderten laufende Überarbeitungen. Seit Februar 2025 steht die App aus technischen Gründen nicht mehr zur Verfügung.
Weltkrebstag – 4.2.2025
Am 4.2. findet der Weltkrebstag 2025 statt – diesjähriges internationales Motto der UICC (Internationalen Vereinigung gegen Krebs) lautet „Gemeinsam einzigartig“ bzw. „United by Unique“ und soll aufmerksam machen auf die Individualität jeder einzelnen erkrankten Person trotz gemeinsamer Diagnose.
Nikotinbeutel – Wie schädlich sind sie wirklich?
Immer mehr Anrufende stellen Fragen zu Nikotinbeuteln und schildern Probleme mit dem Nikotinstopp. Die häufigsten Anliegen haben wir in diesem Blog zusammengefasst.
Aufatmen zum Jahresbeginn
Der frische Wind des neuen Jahres bringt viele dazu, sich dieses Ziel vorzunehmen. Wie kann die Umsetzung leichter gelingen?
Rückblick 2024
Was hat sich beim Rauchfrei Telefon rückblickend im bald vergangenen Jahr 2024 getan?
Was bleibt konstant auch im Neuen Jahr
Ernährung und Rauchen
Wussten Sie, dass man mit Hilfe der richtigen Ernährung während des Nikotinstopps leichter durch die erste Zeit des Entzugs kommt?
Wer gerade dabei ist, Gewohnheiten zu verändern, dem gelingt es meist auch gleich seine Bewegungs- oder Ernährungsrituale zu verbessern. Eine Veränderung ergibt oft die Nächste…also einfach ausprobieren!
November Rauchfrei: Gemeinsam den ersten Schritt machen
Unser aktuelles Video zur Kampagne November Rauchfrei zeigt Ihnen hilfreiche Tipps und motivierende Impulse, um den ersten Schritt in ein Leben ohne Nikotin zu wagen. gerade der November motiviert mit seiner besonderen Atmosphäre zum Durchhalten.
Welt-COPD-Tag 2024: „Kennen Sie Ihre Lungenfunktion?“
Der Welt-COPD-Tag 2024 lädt unter dem Motto „Kennen Sie Ihre Lungenfunktion“ dazu ein, sich mit einem oft unterschätzten, jedoch lebenswichtigen Gesundheitsfaktor zu befassen. Erfahren Sie, wie eine frühzeitige Diagnostik und gezielte Vorsorge lebensrettend sein können.