Select Page

Von: Gastkommentar | 14. Juli 2025 | Rauchfreies Leben

Trend Einweg E-Zigarette

Eine Gefahr für Gesundheit, Umwelt und Menschen

Gastbeitrag von Anna Leitner (GLOBAL 2000)

Anna Leitner ist Sprecherin für Ressourcen und Lieferketten bei GLOBAL 2000. Sie hat Umwelt- und Bioressourcenmanagement an der BOKU in Wien studiert.

GLOBAL 2000 ist Österreichs größte unabhängige Umweltschutzorganisation. Wir setzen uns ein für eine intakte Natur und Umwelt und eine lebenswerte Zukunft für alle.

Im Irrglauben, dass sie gesünder als Zigaretten sind, greifen immer mehr Menschen zu Einweg-E-Zigaretten, auch “Vapes” genannt. Besonders unter Jugendlichen nimmt der Konsum dramatisch zu . Meist in China produziert, gibt es die billigen Einwegprodukte mit abenteuerlichen Geschmacksrichtungen wie “Fruit Chupito” oder “Mad Blue”. Dabei sind diese Vapes in China selbst aus Jugendschutzgründen verboten .

Doch die Vapes sind nicht nur nachweislich schädlich für die Gesundheit, sondern auch ein richtiges Umweltproblem mit verheerenden Folgen. Sie produzieren eine Flut an Müll und sind brandgefährlich.

Was viele nicht wissen: Jede Einweg-E-Zigaretten enthält einen kleinen Lithium-Ionen-Akku. Nach nur 600 Zügen entsteht so gefährlicher Elektroschrott und was eigentlich zur Elektro-Altgeräte-Sammlung gehört, landet meist im Restmüll. Dabei entsprechen zehn Stück Vapes insgesamt der Akkukapazität eines Smartphones ! Und niemand würde auf die Idee kommen, ein Handy einfach in den Müll zu werfen. Mit jedem weggeworfenen Einweg-Vape gehen also die wertvollen Batterierohstoffe  (Mangan, Nickel, Lithium, Kobalt etc.) fürs Recycling verloren.

Sind sie einmal im Müll gelandet, werden die kleinen Akkus schnell zur Gefahr für die Mitarbeitenden der Müllverwertungsanlagen. Sie sind nämlich – wortwörtlich –  brandgefährlich und sorgen mittlerweile für bis zu sechs Brände pro Tag

Österreich braucht dringend Maßnahmen, um die brandgefährliche Einweg-Müllflut zu stoppen. GLOBAL 2000 fordert deshalb ein nationales Verbot von E-Vapes, wie in Großbritannien  und Belgien. Machen Sie jetzt mit und unterschreiben Sie unsere Petition an die Bundesregierung!

Folder von Global 2000

 

 

 

  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Österreichische Sozialversicherung
  • Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
  • Pensionsversicherungsanstalt
  • Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau
  • Das Land Niederösterreich
  • Das Land Salzburg
  • Das Land Steiermark
  • Das Land Burgenland
  • Land Tirol
  • Land Vorarlberg
  • Land Kärnten
  • Land Oberösterreich
  • Stadt Wien – Wiener Gesundheitsförderung
  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz