Select Page

Von: Das RauchfreiTelefon | 27. Januar 2025 | Gesundheit und Rauchstopp, Rauchfreies Leben

Weltkrebstag – 4.2.2025

Rauchfreiheit senkt Risiken

Eine Krebsdiagnose löst bei Betroffenen häufig Angst, Unsicherheit, Verzweiflung aus.  Die Behandlung, der Krankheitsverlauf, die Unterstützung vom Umfeld, die Nachsorge und auch der eigene Umgang mit der Erkrankung sind individuell sehr verschieden.

So spiegelt auch das diesjährige internationale Motto des Weltkrebstages „United by Unique“ bzw. „Gemeinsam einzigartig“ einerseits etwas Gemeinsames wie eine Diagnose und andererseits eine individuelle Behandlung, individuelles Erleben und Bewältigen einer Krebserkrankung wieder.

Ein Leben ohne Tabak- und Nikotinprodukte ist ein wichtiger und wirksamer Schutzfaktor für die Krebsprävention. Der Rauchstopp hilft, das eigene Krebsrisiko zu senken. Bei bereits bestehender Erkrankung ist es in vielerlei Hinsicht (Wundheilung, Immunsystem, Behandlung, Nebenwirkungen) hilfreich und gut für den Körper, das Rauchen so bald wie möglich zu beenden.

Der Rauch- und Nikotinstopp ist für viele Personen ein und dasselbe Ziel und doch so individuell in der Umsetzung und Beratung jeder Einzelnen.

Wir Beraterinnen vom Rauchfrei Telefons unterstützen Sie gerne dabei: Mo-Fr 10-18h unter der Telefonnummer: 0800 810 013.

Weitere Infos in unsere Folder: „Rauchfrei leben, Risiko senken

(C)Rauchfrei Telefon

Links:

https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/weltkrebstag/

https://www.krebsliga.ch/weltkrebstag-2025?utm_source=home&cHash=c6a844cf0ce7323853e7ed0e9637a577

https://www.worldcancerday.org/

https://www.krebshilfe.net/

 

  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Österreichische Sozialversicherung
  • Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
  • Pensionsversicherungsanstalt
  • Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau
  • Das Land Niederösterreich
  • Das Land Salzburg
  • Das Land Steiermark
  • Das Land Burgenland
  • Land Tirol
  • Land Vorarlberg
  • Land Kärnten
  • Land Oberösterreich
  • Stadt Wien – Wiener Gesundheitsförderung
  • Stadt Wien – Wiener Gesundheitsförderung