Suchtfrei macht der Mai
Der Mai bringt Veränderung
Den Mai nehmen viele zum Anlass, das eigene Konsumverhalten zu überdenken. Alkohol und Nikotin sind im Alltag sehr präsent. Immer mehr Menschen entscheiden sich aber bewusst für eine Auszeit. Denn Alkohol und Nikotin sind eine schlechte Kombination. Die Nikotinabhängikeit beeinflusst den Alkoholkonsum und umgekehrt. Rauchen steigert das Verlangen nach Alkohol und Alkohol kann die Rückfallgefahr nach dem Nikotinstopp erhöhen.
Start in eine nikotinfreie Zeit
Für alle, die nikotinfrei werden wollen bietet die Österreichische Gesundheitskasse kostenlose Kurse zur Nikotinentwöhnung. Sie können online oder an zahlreichen Standorten österreichweit besucht werden und bieten die Gelegenheit, sich in der Kleingruppe auszutauschen und gegenseitig zu motivieren.
Für Schwangere werden eigens abgestimmte Vorträge angeboten, die einfühlsam über Möglichkeiten
für eine nikotinfreie Schwangerschaft und Stillzeit informieren.
Telefonische Beratung und individuelle Begleitung durch die Gesundheitspsychologinnen des Rauchfrei Telefons kann unter 0800 810 013 genutzt werden.
Weitere Informationen, Videos, Webinare und alle aktuellen Angebote finden Interessierte auf gesundheitskasse.at/nikotinfrei.
Den Mai alkoholfrei genießen
Alkohol ist mit vielen gesundheitlichen Risiken verbunden. Die Reduzierung von Alkohol verbessert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die mentale Stärke, die sozialen Beziehungen und die finanzielle Situation.
Auch die Dialogwoche Alkohol weist auf die Risiken von Alkohol hin und regt dazu an, das eigene Trinkverhalten zu überdenken. Sie findet von 05.-11. Mai 2025 unter dem Motto „Weniger Alkohol, mehr vom Leben“ statt.
Erwachsene, die ihr Trinkverhalten ändern möchten, finden unter www.alkcoach.at ein kostenloses und anonymes Online-Angebot zur Selbsthilfe. Das Programm macht das eigene Konsumverhalten bewusster, ermöglicht Veränderungen und zeigt individuelle Alternativen zum Alkohol auf.
Weitere hilfreiche Informationen zum Thema erhalten Sie unter gesundheitskasse.at/alkohol.