by Melanie Stulik | Dez. 19, 2013 | Rauchfreies Leben
Von: MelanieStulik | 19. Dezember 2013 | Rauchfreies Leben Gemeinsam ist es einfacher! Gegenseitige Unterstützung und wöchentliche Treffen bietet die neu gegründete Selbsthilfegruppe „RAUCHFREI“. Willkommen sind alle, die gerne mit dem Rauchen aufhören...
by Nina Heumayer | Dez. 9, 2013 | Rauchfreies Leben
Welche Unterstützungsangebote gibt es eigentlich, wenn man rauchfrei werden möchte? Einen Überblick gibt ein Infofilm, der durch eine gemeinsame Initiative des Österreichweiten Rauchertelefons sowie des Josefhofs (VAEB) entstanden ist. Der Film ist nun...
by Melanie Stulik | Dez. 2, 2013 | Rauchfreies Leben
„Die Wirte hätten ein besseres Gesetz verdient … ein Gesetz, das auch präventiv schon etwas tun kann. Das derzeitige Gesetz führt zu Wettbewerbsverzerrung, zu mehr Bürokratie, zu Behördenwillkür, zu Ungleichbehandlung des Personals und v.a. zur...
by Nina Heumayer | Nov. 25, 2013 | Rauchfreies Leben
Bereits vor längerer Zeit haben wir das Video „Kein Miteinander durch Trennung – Nichtrauchen in Lokalen Infovideo“ im Video-Bereich der Rauchertelefon-Homepage zur Ansicht gestellt. Die aktuellen medialen Diskussionen und Berichte...
by Nina Heumayer | Nov. 18, 2013 | Rauchfreies Leben
COPD – hinter dieser unscheinbaren Buchstabenkombination steckt eine schleichende Erkrankung, die zum überwiegenden Großteil (85 Prozent) Raucher/innen betrifft. Der heutige COPD-Tag soll diese Krankheit vermehrt ins Bewusstsein bringen. Die ersten...
by Nina Heumayer | Nov. 6, 2013 | Rauchfreies Leben
Sie haben den TV Beitrag über das Rauchertelefon bei „Guten Abend Wien“ gestern verpasst? Hier (Link zu W24) haben Sie die Gelegenheit, unsere fachliche Leitung, Sophie Meingassner im Interview über das Rauchertelefon zu...