Unser wöchentlicher Blog
Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.
Rauchfrei für die Liebe
Am 14.2. ist Valentinstag. Da dreht sich alles um Liebe und ums Verliebtsein. Und auch ein neues, rauchfreies Leben kann dabei Glücksgefühle auslösen.
Du hörst auf zu rauchen? Wir hören auf zu rauchen!
Meine Partnerin/mein Partner will endlich mit dem Rauchen aufhören. Das löst große Freude aus. Doch es kann auch für einen selbst eine Herausforderung werden. Wie kann man den Rauchstopp gemeinsam gut überstehen?
Rauchen und Krebs – Weltkrebstag am 4. Februar
Am 4. Februar 2022 wird mit dem Weltkrebstag auf eine weit verbreitete Erkrankung mit häufiger Todesfolge aufmerksam gemacht. Krebs ist in vielen Fällen vermeidbar, Rauchfrei leben ist eine wichtige Strategie dazu.
„Rauschzeit“ wird zur „Rauchzeit“
„Rauschzeit“ ist ein Podcast der Sucht- und Drogenkoordination Wien, indem junge Leute offen und unverblümt über Drogen sprechen. In einer Episode dreht sich alles ums Thema Rauchen und Nikotin, das Rauchfrei Telefon war zu Gast bei Viki und Moritz! Reinhören lohnt sich.
Rauchen als zusätzliche gesundheitliche Belastung für psychisch Erkrankte
In einem von der WHO veröffentlichten neuen Faktenblatt werden die Zusammenhänge zwischen Tabakkonsum und psychischen Erkrankungen dargestellt. Lesen Sie hier mehr darüber:
Zweifeln Sie noch, ob Sie den Rauchstopp durchführen möchten?
Wie sagte schon Mark Twain? „Das Geheimnis des Erfolges ist anzufangen“. Bloß – wie schaffe ich das?
Das Jahr 2022 duftet nach Veränderung
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ Diese treffenden Zeilen von Hermann Hesse beschreiben die Aufbruchsstimmung, die alleine der Gedanke an das Neue bringen kann. Sie verleiht der Motivation neuen Schwung und gibt der Hoffnung etwas schaffen zu können ein Fundament.
Rauchen ist auch keine Lösung
Rauchen aus Langeweile ist sicher keine Seltenheit. Was genau ist eigentlich Langeweile und was kann man dagegen tun? Eine Ideensammlung gegen Langeweile, statt dem Rauchen!