Unser wöchentlicher Blog
Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.
Jetzt geht’s los – wir sind Rauchfrei
Mit dem 01.05. wird das Rauchertelefon zum Rauchfrei Telefon. Die 0810-Nummer wird zur 0800-Nummer und damit kostenfrei. Wir freuen uns über diesen namentlichen, kostenfreien, positiven Neubeginn bei bewährtem, „alt-bekanntem“ Angebot.
FROHE OSTERN!
Wir wünschen frohe Feiertage!
Online – Entwöhnprogramm „Endlich aufatmen“ der STGKK im frischen Design
Diese Woche möchten wir mit einem Gastkommentar von Herrn Mag. Bernhard Stelzl (STGKK) auf das neue Design des Online-Entwöhnprogramms „Endlich aufatmen“ hinweisen.
Das Rauchertelefon wird rauchfrei!
Alles neu macht der Mai: So wird das Rauchertelefon zum Rauchfrei Telefon und damit auch namentlich „rauchfrei“ und genderneutral. Die Telefonnummer verändert sich um nur eine Zahl und wird kostenfrei. Weitere Informationen zum Rauchfrei Telefon finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Ö: Platz 34 auf der Tobacco Control Scale 2013
Die Tobacco Control Scale untersucht die Implementierung von Tabakkontrollmaßnahmen in europäischen Ländern. Österreich belegt dabei den letzten Platz.
Wien: Verbot von E-Zigaretten in Bädern
Aufgrund der negativen Vorbildwirkung und der fraglichen Inhaltsstoffe will die Stadt künftig E-Zigaretten in Bädern verbieten. Ebenso wie das Rauchen soll die Benutzung der elektrischen Rauchprodukte nur noch in speziell abgetrennten Bereichen gestattet werden.
Montagsmotivation
Studien zeigen, dass zu Wochenbeginn besonders viele Raucherinnen und Raucher nach Informationen suchen, um ihren Rauchstopp umzusetzen. Dies haben wir zum Anlass genommen, eine neue Seite unserer Homepage zu gestalten: Motivation am Montag.
EU Parlament stimmt für neue Tabakproduktrichtlinie
Ende Februar stimmten die Mitglieder des EU Parlaments der neuen EU-Tabakrichtlinie zu. Ziel der neuen Bestimmungen ist vor allem der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor dem Einstieg in die Nikotinabhängigkeit.