Unser wöchentlicher Blog
Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.
Der Weltnichtrauchertag 2023
Das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags richtet den Blick auf die Anbaubedingungen von Tabak, der zur Nikotingewinnung angebaut wird. Der Anbau von Tabak beutet in vielen Fällen die Umwelt und die Bauern aus. Die hohen Gewinne der Tabakindustrie gehen auf Kosten der Gesundheit vieler Menschen (bei Anbau und Konsum) und der Umwelt.
Auch dadurch, sich für die Rauch- und Nikotinfreiheit zu entscheiden, tragen Konsumenten dazu bei, eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft mit wichtiger und vor allem nachhaltiger Nahrungsmittelproduktion zu fördern.
Aktivitäten zum Weltnichtrauchertag 2023
Jährlich dient der Weltnichtrauchertag der WHO dazu, rund ums Thema zu informieren, auf die Rahmenbedingungen der globalen Tabakepidemie hinzuweisen und konkrete Hilfe beim Ausstieg aus der Nikotinabhängigkeit anzubieten. Einige Institutionen in Österreich nutzen den Tag für Informationsangebote.
Die Rauchfrei App – bewährter Inhalt, neue Technologie!
Die Rauchfrei App ist seit 2016 verfügbar, nun hat sie ein technisches Update erhalten und funktioniert wieder einwandfrei und auf allen Geräten.
Wie viel ist zu viel?
Neben Zigaretten gehören das Glas Wein zum Essen oder das Feierabendbier für viele zum Alltag. Alkohol und Tabak sind der häufigste Mischkonsum. Diese Kombination birgt ein hohes gesundheitliches Risiko, denn nahezu jedes Organ wird dadurch geschädigt. Wie werde ich suchtfrei?
Der Jahresbericht 2022
Das Team des Rauchfrei Telefons führte 2022 rund 4.700 Informations- und Beratungsgespräche rund ums Thema Tabak und Nikotin, versandte Broschüren, schrieb Blogbeiträge, erstellte neue Materialien und informierte Gesundheitsprofis. Wir danken allen 15 kooperierenden Partner für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Im Jahresbericht 2022 können Sie einen Einblick in unsere vielfältigen Angebote zur Hilfe am Weg in die Nikotinfreiheit nehmen.
Update für die Rauchfrei App – Info für User
Die Rauchfrei App ist seit 2016 verfügbar, nun bekommt sie das lang ersehnte Update auf eine neue Technologie. Daher haben wir für alle App User folgende Information:
„Der Snus-Schmäh“
Die aktuelle Dokumentation „Der Snus-Schmäh – Das neue Geschäft mit der Sucht“ behandelt ein Thema, das Jugendliche, Eltern, Pädagogen und das Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen stellt.
Gesundheit für Alle!
Health for all! (Gesundheit für Alle!) Mit diesem Leitsatz feiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) heuer am 7.4., dem diesjährigen Weltgesundheitstag den 75. Jahrestag ihres Bestehens. Das Recht auf Gesundheit ist ein Menschenrecht.