Unser wöchentlicher Blog
Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.
Über das Recht von Frauen auf eine tabakfreie Welt
Frauen und Mädchen sind in besonderer Weise von den Folgen des Tabakkonsums und der Tabakproduktion betroffen. Sie haben jedoch ein Recht auf eine tabakfreie Welt und sollten vor der Tabakindustrie, Passivrauch und einem frühen Rauchbeginn geschützt werden. Diese Rechte sind in der UN-Frauenrechtskonvention verankert.
Sommerstimmung ohne Zigarette?
Die Temperaturen sind sommerlich – endlich stellt sich Ferien- oder Urlaubsstimmung ein. Da gehört die Zigarette doch dazu – oder gibt es Alternativen?
Rauchfrei mit Unterstützung
Sie gehören auch zu jenen, die dieses Jahr gerne rauchfrei aufatmen möchten? Durch die Corona-Pandemie konnten viele Angebote nicht stattfinden. Derzeit starten wieder viele Programme, wir geben einen Überblick.
Druckfrisch – die neuen Materialien des Rauchfrei Telefons sind da.
Dass Rauchen schädlich ist, ist bekannt. Wie sehr sich Rauchen auf die Herzgesundheit, die Mundgesundheit oder auf Diabetes auswirkt, ist vielen gar nicht klar. Die neuen Folder informieren und motivieren zum Rauchstopp.
Augen auf! Rauchstopp für gesunde Augen
Mit dem Rauchen aufzuhören, ist sicherlich immer eine gute Entscheidung. Doch je früher Sie sich dafür entscheiden, desto besser ist es auch für Ihre Augen.
Zum Weltdufttag: Wieder besser riechen
„Blumenduft statt Zigarettenluft“ – anlässlich des Weltdufttages am 27. Juni möchten wir dazu anregen, wieder mehr zu riechen als zu rauchen.
Tabakentwöhnung bei psychischer Erkrankung
Ein Großteil der Personen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, rauchen, viele davon auch große Mengen pro Tag. Ein Rauchstopp scheint wegen der starken Abhängigkeit manchmal unmöglich oder die anderen Themen oder Probleme überwiegen. Dennoch ist es sinnvoll, den Rauchstopp in Angriff zu nehmen.
Commit to quit – Das Motto der WHO für den heurigen Weltnichtrauchertag
Der Weltnichtrauchertag der WHO am 31. Mai 2021 steht heuer unter dem Motto „Commit to Quit“, frei übersetzt: Entscheide dich, aufzuhören und bleib dabei. Die eigene Entscheidung für den Rauchstopp ist einer der wichtigsten Schritte am Weg in die Rauchfreiheit.