Select Page

Unser wöchentlicher Blog

Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.

Kinder haben das Recht auf eine rauchfreie Umgebung

Kinder haben selten die Freiheit, ihren Aufenthaltsort selbst zu wählen, und sind den verrauchten Umgebungsbedingungen meist schutzlos ausgeliefert. Kindliche Organe reagieren besonders empfindlich auf Schadstoffe des Tabakrauchs und haben ein erhöhtes Risiko für tabakassoziierte Erkrankungen. Erwachsene sind deshalb gefordert, Orte, die von Kindern mitbenutzt werden, rauchfrei zu halten.

read more

Rauchfreie Gastronomie ab 1. November 2019

Ab November ist es soweit: die österreichische Gastronomie wird rauchfrei und bietet rauchfreie Innenräume für Mitarbeiter/innen und Gäste. Was ändert sich nun mit 1. November 2019? Ein kurzer Einblick in die gesetzlichen Regelungen soll hier Klarheit schaffen.

read more

Rauchen, Verdauung und Ernährung

Rauchen und Essen hängen zusammen? – Ja, hier gibt es verschiedene Aspekte, die wir am Rauchfrei Telefon nicht nur aus der Theorie, sondern aus den täglichen Beratungsgesprächen kennen: z.B. Verdauungsprobleme, gesteigerter Appetit oder die Sorge Gewicht zuzunehmen. Wussten Sie, dass Sie sich den Rauchstopp mit gutem Essen auch erleichtern können?

read more
  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Österreichische Sozialversicherung
  • Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
  • Pensionsversicherungsanstalt
  • Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau
  • Das Land Niederösterreich
  • Das Land Salzburg
  • Das Land Steiermark
  • Das Land Burgenland
  • Land Tirol
  • Land Vorarlberg
  • Land Kärnten
  • Land Oberösterreich
  • Stadt Wien – Wiener Gesundheitsförderung
  • Stadt Wien – Wiener Gesundheitsförderung