Unser wöchentlicher Blog
Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.
Rauchstopp bringt ab März noch mehr Geldersparnis
Für viele Raucherinnen und Raucher ist die Geldersparnis eines der gewichtigsten Motive für ihren Rauchstopp. Mit 01. März wird die Tabaksteuer angehoben. Warum diese Gelegenheit also nicht gleich „beim Schopf packen“ und rauchfrei werden?
Rauchen auf der Bühne?
Darf im Rahmen künstlerischer Aufführungen auf der Bühne geraucht werden? Zu diesem Thema hat uns ein erster Gastkommentar erreicht, den wir Ihnen in unserem dieswöchigen Blog gerne vorstellen möchten.
Sagen Sie uns Ihre Meinung
Die aktuelle, neu entflammte Debatte rund um rauchfreie Lokale beschäftigt Sie? Sie ärgern sich über die Nichteinhaltung von Raucherverboten? Sie genießen es, sich in rauchfreien Räumlichkeiten aufhalten zu können? Berichten Sie uns über Ihre Eindrücke, Ideen, Gedanken.
Shisha 2 go – die elektrische Wasserpfeife
Neben den traditionellen Wasserpfeifen sind nun elektrisch betriebene Alternativprodukte am freien Markt erhältlich. Diese sogenannten E-Shishas sprechen durch Namen, spezielle Fruchtaromen und bunte Gestaltung v.a. Kinder und Jugendliche an. E-Shishas sind jedoch alles andere als unbedenklich!
Ärztinnen und Ärzte machen mobil
Rauchen schädigt den gesamten Körper. Die Urologinnen und Urologen des Wiener AKH zeigen nun Zusammenhänge zwischen Rauchen und Blasen-, Nieren- sowie Prostatatkrebs auf und setzen sich für den Schutz der Menschen vor den Rauchinhaltstoffen und damit für Rauchverbote ein.
„Rauchfrei in 5 Wochen“: NÖGKK Kurse für Raucherentwöhnung starten
Auch heuer bietet die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse wieder eine Fülle ambulanter Kurse zur Raucherentwöhnung an. Die Kurse können von Versicherten der NÖGKK, BVA, SVA und SVB besucht werden.
Der Rauchstopp im Jänner für ein „gesundes neues Jahr“
Die Silvestervorsätze haben die ersten Tage des neues Jahres nicht überlebt? Macht nichts! Nehmen Sie einen Tag im Jänner, der Ihnen gut passt und nicht zu stressig ist. Mit guter Vorbereitung und professioneller Hilfe gelingt der Start in ein rauchfreies Jahr!
Das Rauchertelefon zu Gast bei „Mein Wien“ (W24)
Am 10. Jänner 2014 war das Rauchertelefon, vertreten durch Mag. Sophie Meingassner, zu Gast in der Service-Sendung „Mein Wien“ auf W24. Hier können Sie sich den Beitrag ansehen.