Unser wöchentlicher Blog
Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.
Reinhören für die Gesundheit
SUPRO, das Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung und Prävention in Vorarlberg, hat Ende letzten Jahres begonnen, einen Podcast zu gestalten. Dabei konzentrieren sie sich auf gesundheitsförderliche Themen und setzen sich auch immer wieder sehr interessant mit dem Thema Sucht auseinander.
Trotz Rauchstopp: Momente für mich! (Teil2)
Sind Sie oft gestresst und brauchen Sie dringend eine Auszeit? Wenn ein Urlaub oder eine Ortsveränderung nicht möglich sind, helfen im Alltag oft schon einzelne „Momente für mich!“
Trotz Rauchstopp: Momente für mich! (Teil 1)
Der Rauchstopp bedeutet sehr häufig Stress für die betroffenen Personen. Ganz besonders deshalb sind „Momente für mich!“ in einer solchen herausfordernden Zeit wichtig. Wie lassen sich solche Momente auch umsetzen?
Heute ist Weltfrauentag!
Der internationale Weltfrauentag ist ein guter Anlass, um sich das Rauchverhalten von Frauen anzuschauen. So hat es sich nicht nur über die Zeit anders entwickelt als das von Männern, Frauen haben auch andere Gründe, um zur Zigarette zu greifen und um mit dem Rauchen aufzuhören.
Werden dampfende Jugendliche eher zu Raucher/innen?
Eine neue Untersuchung aus den USA hat sich mit einem spannenden Thema befasst. Die Fragestellung war, ob Jugendliche, die früher mit dem Dampfen anfangen, später auch eher zur Zigarette greifen. Hier können Sie die interessanten Ergebnisse nachlesen.
Frequently asked questions – zum Rauchfrei Telefon
Zugegeben, eine der häufigsten Fragen unserer Anruferinnen und Anrufer ist wohl jene nach den Erfolgsaussichten der Beratung zum Rauchstopp. Unsere Antwort lautet:
Die Rauchfrei Webapplikation
Seit 2014 unterstützt die Rauchfrei App Raucher/innen und Ex-Raucher/innen beim Rauschstopp via Smartphone. Neben der mobilen Variante für iOS und Android wurde nun auch eine Web-Anwendung entwickelt. Der Zugriff erfolgt über den Browser am PC oder Mac.
Rauchen- Faktencheck zu den globalen Belastungen
Dass Rauchen schädlich ist, ist vielen Menschen bewusst, egal ob sie selbst rauchen oder nicht.
Die globalen Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt durch Anbau, Herstellung, Konsum und Entsorgung von Tabakerzeugnissen sind weitreichend. Anbei ein Faktencheck.