Unser wöchentlicher Blog
Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.
Am Wochenende werden Sie rauchfrei? Mit diesem Seminar gelingt es Ihnen leichter!
Wer Anfang 2018 rauchfrei werden will, kann neben dem Service des Rauchfrei Telefons auch die Angebote der SVA nutzen. Anmeldungen für das nächste No-Smoking-Camp sind noch bis 7. Jänner möglich! Das Seminar bietet professionelle Hilfe beim Rauchstopp.
Österreich bleibt Aschenbecher Europas
Wir arbeiten am Telefon täglich mit Raucher/innen und beraten und unterstützen jedes Jahr tausende Personen, die wieder von der Zigarette loskommen wollen. Wir wissen genau, wie schwierig es ist, einen Weg aus der Tabakabhängigkeit zu finden. Gesetzliche Rahmenbedingungen helfen beim Rauchstopp.
Die Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle in Heidelberg
Zum 15. Mal findet heuer in Heidelberg die Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle statt. Das Rauchfrei Telefon ist heuer zum 10. Mal dabei. Wir berichten dort über den Einfluss der Europäischen Tabakprodukte Direktive (u.a. die Neugestaltung der Packungen) auf unsere Anruferzahlen.
Wie können Sie Ihre Freundin/Ihren Freund bzw. Ihre Partnerin/Ihre Partner beim Aufhören unterstützen?
Am Telefon haben wir immer wieder Anrufe von Personen, die ihre Angehörigen/ihre Freunde beim Rauchstopp unterstützen möchten. Manchmal ist das nicht so einfach. Vielleicht helfen diese Tipps.
Ist Raucherhusten COPD?
Zum Welt-COPD-Tag möchten wir helfen über diese Lungenerkrankung aufzuklären. Viele wissen nicht, dass Sie diese chronisch fortschreitende Erkrankung haben. Nur eine von zehn Betroffenen war zur Abklärung in der Arztpraxis und bekommt eine entsprechende Therapie. Was ist COPD?
Zucker und Rauch
Am 14.11. ist Weltdiabetestag. Raucherinnen und Raucher haben ein stärkeres Risiko an Diabetes zu erkranken. Auch Passivrauch hat einen negativen Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung.
„Ring, Ring“ – Unsere Informationsbroschüre im neuen Gewand
Draußen wird es zunehmend kälter, das ist allerdings nicht der Grund dafür, dass wir unserer Informationsbroschüre ein neues Outfit verpasst haben. Nicht nur das Titelblatt ist neu, auch inhaltlich hat sich einiges geändert.
Eine Auszeit für Ihr Baby
„Kann bereits ein Glas Wein der Entwicklung meines Babys schaden?“, „Schadet ein plötzlicher Rauchstopp?“ oder „Wie schädlich ist Passivrauchen wirklich?“ sind Fragen, die gerade in der Schwangerschaft und Stillzeit für Unsicherheit sorgen. Eine neue Broschüre, die dem Mutter-Kind Pass beigelegt wird, gibt Antworten und klärt über Mythen auf.