Select Page

Unser wöchentlicher Blog

Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.

Tabakrauch: Die Giftstoffe werden auch über die Haut aufgenommen

Dass Passivrauch („second-hand smoke“) schädlich ist, ist vielen schon bewusst. Nur wenige wissen jedoch, dass Tabakrückstände auch über die Haut aufgenommen werden und noch Tage später nachweisbar sind. Auch Möbel und Kleidungsstücke, die Rauch ausgesetzt waren, übertragen diese Giftstoffe noch tagelang. Das bezeichnet man als „third-hand smoke“. Lüften reicht hier nicht aus, um die Schadstoffe zu beseitigen!

read more

Gibt es eine Suchtpersönlichkeit?

Neben Zigaretten und Alkohol gibt es eine lange Liste an Dingen, die süchtig machen können. Aber sind manche Menschen gefährdeter, in eine Sucht zu verfallen, als andere? Laut Institut für Suchtprävention gibt es spezielle Risikofaktoren, die zur Suchtentwicklung beitragen können. Welche Persönlichkeitsmerkmale eine Abhängigkeit begünstigen können und was vorbeugend getan werden kann, erfahren Sie im aktuellen Beitrag.

read more

Der richtige Zeitpunkt für den Rauchstopp

Gibt es den perfekten Zeitpunkt, um mit dem Rauchen aufzuhören? Viele warten immer noch darauf, dass es bei Ihnen endlich „Klick“ macht und sie quasi über Nacht rauchfrei werden. Andere planen immer wieder einen Rauchstopp-Tag, greifen aber dann doch wieder zur Zigarette. Auch anstehende Geburtstagsfeiern, Prüfungen, Umzüge etc. sind willkommene Ausreden, um den Rauchstopp-Tag immer weiter nach hinten zu verschieben. Wie Sie es dennoch schaffen, den Rauchstopp zeitnah umzusetzen, erfahren Sie in unserem aktuellen Blog-Beitrag.

read more
  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Österreichische Sozialversicherung
  • Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
  • Pensionsversicherungsanstalt
  • Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau
  • Das Land Niederösterreich
  • Das Land Salzburg
  • Das Land Steiermark
  • Das Land Burgenland
  • Land Tirol
  • Land Vorarlberg
  • Land Kärnten
  • Land Oberösterreich
  • Stadt Wien – Wiener Gesundheitsförderung
  • Stadt Wien – Wiener Gesundheitsförderung