Unser wöchentlicher Blog
Wir informieren über aktuelle Angebote in ganz Österreich, konkrete Hilfestellungen zum Rauchstopp und zu Neuigkeiten rund ums Thema Nichtrauchen und Nichtraucherschutz.
Haben Sie schon von COPD gehört?
Heute ist Welt-COPD-Tag. Dieser Tag soll auf die vielen noch unbekannte Erkrankung aufmerksam machen und ein rechtzeitiges Erkennen und Behandeln der schleichend auftretenden Symptome ermöglichen. Der wichtigste Schritt bei COPD ist der Rauchstopp!
Das Rauchertelefon zu Gast bei W24
Gestern Abend war Sophie Meingassner, die fachliche Leitung des Rauchertelefons, zu Gast in „Guten Abend Wien“ bei W24.
Was erspare ich mir durch den Rauchstopp?
Wir möchten den heutigen Weltspartag zum Anlass nehmen, auf die vielen Ersparnisse aufmerksam zu machen, die ein rauchfreies Leben mit sich bringt – und das geht weit über Materielles hinaus.
Der Rauchstopp und die Zeitumstellung
Am 27. Oktober ist es wieder so weit: die Uhren werden um eine Stunde zurück gestellt, es wird früher dunkel, der Herbst ist nicht mehr zu „übersehen“. Für viele Raucher/innen ist die kalte Jahreszeit Anlass, den lang ersehnten Rauchstopp umzusetzen.
Wolfgang – Vorteile so weit man blickt
40 Jahre Raucherkarriere und einige Selbstversuche, das Rauchen zu beenden. Heute ist Wolfgang 18 Monate rauchfrei und zieht Bilanz: „Das Entwöhnungsseminar hat sich wirklich gelohnt! Endlich habe ich es geschafft, vom Nikotin loszukommen“.
Warum Menschen rauchen
Haben Sie sich diese Frage auch schon gestellt? Ein Video stellt Antworten von Kindern dazu vor.
Neue EU-Tabakrichtlinie beschlossen
Am 08.Oktober 2013 hat sich das Europaparlament auf die neue EU-Tabakrichtlinie geeinigt. Mithilfe der neuen Regelungen sollen Kinder und Jugendliche vor dem Einstieg in die Abhängigkeitsfalle bewahrt werden. Gehen die neuen Regelungen weit genug? Machen Sie sich ein Bild.
Macht Rauchen blind? Augen auf!
Wenn es um die gesundheitlichen Auswirkungen des Tabakkonsums geht, verschließen viele Raucher/innen gerne die Augen vor der Wahrheit. Erschreckend, aber wahr: (Passiv-)Rauchen ist Gift für die Augen – massive Sehminderungen aber auch Erblindung können die Folge sein! So erhalten Sie sich Ihre Sehkraft…